Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Plantvoice
1. Wer wir sind und Zweck von Plantvoice
„Plantvoice“ ist eine Plattform, die als Software-as-a-Service betrieben wird (die „Plattform“ bzw. „Plantvoice“), im Eigentum und unter der Verwaltung von Plantvoice SRL SB mit eingetragenem Sitz in Bozen (BZ), Via Alessandro Volta 13/A, PLZ 39100, c/o NOI SPA – A1/1.28D, Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Handelsregisternummer Bozen 03225710213 (die „Gesellschaft“). Sie können uns unter der zertifizierten E-Mail plantvoice@legalmail.it oder per E-Mail an info@plantvoice.farm kontaktieren.
Zweck von Plantvoice ist es, eine fortschrittliche Plattform für Präzisionslandwirtschaft bereitzustellen, die patentierte Sensoren verwendet, um in Echtzeit die Zusammensetzung und den Fluss des Safts in Obstbäumen zu analysieren. Diese einzigartige Technologie ermöglicht es, „Blutuntersuchungen“ an Pflanzen durchzuführen, indem Stress und Probleme frühzeitig erkannt werden, bevor sie sichtbar werden. Die Plattform beinhaltet Dashboards zur Datenvisualisierung, Alarme und Benachrichtigungen, Ampel-gestützte Gesundheitsüberwachungssysteme und Tools zum Nachhaltigkeitsmanagement mit dem Ziel, die Ernteerträge zu verbessern, ohne dabei irgendeine Zusicherung oder Gewährleistung zu übernehmen.
Diese Seite regelt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „Nutzungsbedingungen“), die für jegliche Nutzung von Plantvoice, der mobilen App (die „App“) und der Website https://plantvoice.farm/ (die „Website“) durch die Nutzer (die „Nutzer“) gelten.
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen definieren das Verhältnis zwischen der Gesellschaft und ihren Nutzern und gelten für jeden zwischen den Parteien geschlossenen Vertrag über die Erbringung der angebotenen Dienstleistungen (der „Vertrag“). Der Vertrag kommt mit der Registrierung über die App oder die Website zustande und gilt für alle über die App oder Website getätigten Servicekäufe.
Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig, bevor Sie Plantvoice, die App oder die Website nutzen.
Durch die Erstellung eines Kontos auf Plantvoice, in der App oder auf der Website bestätigt jeder Nutzer die Akzeptanz dieser Nutzungsbedingungen.
Mit der Kontoerstellung stimmt der Nutzer zu, dass die Registrierungsbestätigung und diese Nutzungsbedingungen ihm per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene Adresse zugesandt werden.
Die aktuelle Version dieser Nutzungsbedingungen enthält die einzigen für das Verhältnis zwischen der Gesellschaft und dem Nutzer geltenden Bedingungen. Sollte eine Bestimmung des Vertrags unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Um über die Plattform, die App oder die Website Käufe tätigen zu können, muss der Nutzer volljährig (mindestens 18 Jahre alt) sein und die rechtliche Befugnis besitzen, sowohl in eigenem Namen als auch im Namen des Unternehmens zu handeln, für das er die Dienste der Plattform nutzen möchte, was der Nutzer hiermit bestätigt.
Sämtliche Kosten für die Internetverbindung zur Plattform, zur App und zur Website, einschließlich Telefon- und Datenübertragungskosten, trägt der Nutzer entsprechend den Tarifen des von ihm gewählten Providers selbst.
2. Definitionen
Sofern im Vertrag nicht anders definiert, haben die folgenden Begriffe die nachstehend angegebene Bedeutung:
2.1. „App“ bezeichnet die mobile Anwendung „Plantvoice“, die von der Gesellschaft über das Web, den Google Play Store und den Apple App Store bereitgestellt wird.
2.2. „Daten“ umfasst alle Informationen, die auf den Nutzer und die Nutzung des Dienstes zurückgeführt werden können, einschließlich personenbezogener Daten.
2.3. „Personenbezogene Daten“ bezeichnet Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen, direkt oder indirekt, und Auskunft über deren Merkmale, Gewohnheiten, Lebensstil, persönliche Beziehungen, Gesundheitszustand oder wirtschaftliche Lage geben können, wie in Art. 4 der Verordnung (EU) 2016/679 definiert.
2.4. „Gesellschaft“ bezeichnet Plantvoice SRL SB, Eigentümerin und Betreiberin von www.plantvoice.farm und der Plantvoice-Software in jeglicher Form (Web-App, Mobile-App oder andere).
2.5. „Hardware“ bezeichnet die patentierten Sensoren und weitere elektronische Geräte zur Erfassung von Daten über die Zusammensetzung und den Fluss des Safts in Obstbäumen und deren Übermittlung an den Nutzer und die Gesellschaft mit dem alleinigen Zweck, gezielte Dienstleistungen bereitzustellen.
2.6. „Dienstleistung“ oder „Dienstleistungen“ bezeichnet den Fernzugriff und die Nutzung durch den Nutzer von Programmen und Tools, die von der Gesellschaft bereitgestellt und verwaltet werden, einschließlich Informationsdiensten, Warnungen, Empfehlungen, Berichterstattung und Kommunikation, basierend auf den über die Software, Hardware und Partnerkanäle gesammelten Daten.
2.7. „Software“ bezeichnet eine Reihe von Werkzeugen, die von der Gesellschaft entwickelt wurden, um Monitoring, Aktivitätsprotokollierung, digitale Nachverfolgung und landwirtschaftliches Management zu ermöglichen.
2.8. „Nutzer“ bezeichnet die Person, die die von der Gesellschaft angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
2.9. „Website“ bezeichnet die unter https://plantvoice.farm/ zugängliche Website.
3. Beschreibung der Dienstleistung
3.1. Die Gesellschaft erzeugt und bietet dem Markt eigenständig sowie über Tochtergesellschaften und/oder verbundene Einheiten über eine cloudbasierte IT-Plattform („Plattform“) Lösungen zur Digitalisierung landwirtschaftlicher Betriebe und Landwirtschaftsdienstleistungen sowie innovative Geräte und Werkzeuge an. Die hauptsächlichen Erbringungsformen sind Software as a Service (SaaS) für Datenanalyse und Entscheidungsunterstützung sowie IoT-Präzisionslandwirtschaftssensoren.
3.2. Die Gesellschaft kann dem Nutzer ein Abonnemententgelt für den Zugang und/oder die Nutzung der Dienstleistung, für die Aktivierung zusätzlicher Softwarelösungen und Module („Module“) sowie für Hardwaregeräte und IoT-Sensoren („Geräte“) in Rechnung stellen, deren Daten in die Module integrierbar sind.
3.3. Die Dienstleistung dient der Verarbeitung von Informationen, die der Nutzer bereitstellt und die von Sensoren erfasst werden, um das Management seines landwirtschaftlichen Betriebs zu optimieren. Alle gesammelten Daten werden im Interesse des Nutzers genutzt, um nützliche Management-Tools bereitzustellen.
3.4. Die Gesellschaft garantiert nicht die Lösung von Problemen oder die Bereitstellung von Lösungen, sondern liefert nur Informationen zur Einschätzung des Gesundheitszustands der Kulturen, ohne jegliche Zusicherung; die Interpretation und Entscheidung obliegt dem Nutzer.
4. Registrierungsprozess und Konto
4.1. Die Registrierung erfolgt über die Website oder die App und setzt die Akzeptanz dieser Nutzungsbedingungen voraus.
4.2. Für die Nutzung der Dienstleistungen muss der Nutzer ein Konto bei Plantvoice (das „Konto“) aktivieren. Der Nutzer hat die technischen Voraussetzungen für Plattform und App auf seinen Geräten zu prüfen, den Anweisungen zu folgen und alle erforderlichen Eingabefelder, einschließlich E-Mail, Telefonnummer und Firmenangaben, auszufüllen und ein Passwort zu wählen.
4.3. Zur Nutzung der Software, Hardware und Dienstleistung muss der Nutzer Daten bereitstellen, die eine optimale Nutzung ermöglichen. Der Nutzer erklärt, keine andere Person oder Einrichtung zu impersonalisieren, keine fiktiven Namen zu verwenden oder falsche Angaben zu Affiliationen zu machen.
4.4. Bei der Registrierung über Website oder App stellt der Nutzer folgende Daten bereit:
- Personen- und Identifikationsdaten (z. B. Name, Nachname, Steuernummer)
- Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
4.5. Beim Kauf einzelner Dienstleistungen oder Module fordert die Gesellschaft den Nutzer auf, gültige Zahlungsdaten anzugeben. Mit Kaufabschluss ermächtigt der Nutzer die Gesellschaft, den Kaufpreis („Kaufpreis“) über das gewählte Zahlungsmittel zu belasten, und bestätigt die Richtigkeit der Zahlungsdaten. Kreditkartendaten werden von einem externen Zahlungsdienstleister gemäß geltender Rechtsvorschriften verarbeitet.
4.6. Beim Herunterladen der App können zusätzliche Informationen erfasst werden (z. B. Geräte-ID oder IP-Adresse).
4.7. Der Nutzer verpflichtet sich,
- die während der Registrierung angeforderten Informationen vollständig, aktuell und wahrheitsgemäß bereitzustellen („Registrierungsdaten“);
- die Registrierungsdaten fortlaufend zu aktualisieren, damit sie stets korrekt bleiben.
4.8. Bei falschen, ungenauen, veralteten oder unvollständigen Angaben kann die Gesellschaft das Konto vorübergehend oder dauerhaft deaktivieren.
4.9. Der Nutzer muss sein Passwort und alle Zugangsdaten geheim halten und Dritten den Zugriff auf sein Konto, E-Mail-Konto oder Mobilgerät verwehren.
4.10. Der Nutzer erkennt an, dass
- Dritte durch Kenntnis der Zugangsdaten unbefugt auf Dienstleistung und Plattform zugreifen können;
- die Gesellschaft nicht für Schäden haftet, die durch unbefugte Nutzung entstehen;
- jegliche Aktivitäten mit den Zugangsdaten als vom Nutzer selbst durchgeführt gelten.
4.11. Der Nutzer stellt die Gesellschaft von Ansprüchen Dritter aus Verstößen frei.
4.12. Der Nutzer ist für die Aktualisierung seiner Daten selbst verantwortlich.
4.13. Das Weitergeben der Zugangsdaten stellt einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen dar.
4.14. Sämtliche Verbindungskosten trägt der Nutzer.
4.15. Der Nutzer kann sein Konto jederzeit löschen; die Gesellschaft kann Konten bei Verdacht auf Missbrauch sperren.
5. Leistungsbeschränkungen
5.1. Die Gesellschaft entscheidet nach ihrem Ermessen über die Gewährung des Zugriffs auf die Dienstleistungen.
5.2. Sie kann Anfragen ohne Angabe von Gründen ablehnen.
5.3. Sie kann den Zugriff bei Missbrauch einschränken oder entziehen.
5.4. Der Zugang ist temporär; Änderungen oder Sperrungen können ohne Vorankündigung erfolgen. Die Gesellschaft haftet nicht für Nichtverfügbarkeit der Plattform, App oder Dienstleistungen.
5.5. Trotz sorgfältiger Erbringung garantiert die Gesellschaft nicht, dass die Dienstleistung nicht durch Wartung oder Ausfälle beeinträchtigt wird; sie setzt bewährte Technologien für Datensicherheit ein.
5.6. Unterbrechungen sind aufgrund der Dienstleistungsart notwendig und begründen keine Haftung der Gesellschaft.
5.7. Keine Haftung für Internet- oder Verbindungsstörungen.
5.8. Der Nutzer trägt das Risiko der Nutzung; Wartungen können zu vorübergehender Nichtverfügbarkeit führen.
6. Pflichten des Nutzers und zulässige Nutzung der Plattform und App
6.1. Nutzung nur gemäß diesen Bedingungen.
6.2. Nur beruflich-landwirtschaftliche Nutzung im Rahmen der Vorgaben und Gesetze erlaubt.
6.3. Der Nutzer haftet für Schäden aus seiner Nutzung und hält die Gesellschaft schadlos.
6.4. Keine Rechtsverletzungen durch eingestellte Inhalte.
6.5. Insbesondere verboten:
- Technische Beschränkungen umgehen;
- Plattform/App/Dienste verkaufen, vermieten, weitergeben, modifizieren, dekompilieren oder reverse engineeren;
- Vervielfältigung ermöglichen;
- Falsche oder diffamierende Inhalte veröffentlichen;
- Sicherheitsfunktionen stören;
- Schädliche Software einschleusen;
- Gesetzesverstöße unterstützen.
6.6. Verstöße berechtigen zu Dienstleistungssperre und rechtlichen Schritten.
6.7. Nutzer ist für technische Vorbereitung und Programmkenntnisse verantwortlich.
6.8. Er ist verantwortlich für eigene Software, Hardware und deren Aktualisierung.
6.9. Dienstleistung ist nicht übertragbar.
6.10. Kein Verkauf oder Angebot ohne schriftliche Zustimmung der Gesellschaft.
6.11. Keine Drittanbieterdienste ohne Zustimmung.
6.12. Verstöße können zu Entzug der Rechte, Entfernung von Inhalten, Abmahnung, Klagen oder Anzeige führen.
6.13. Weitere angemessene Maßnahmen vorbehalten.
7. Hardware und Sensoren
7.1. Sensoren und Hardware bleiben Eigentum der Gesellschaft und werden unentgeltlich überlassen.
7.2. Nutzer muss:
- Sensoren sachgemäß verwenden;
- Installation und Wartung gemäß Anleitung;
- Keine unbefugten Reparaturen;
- Keine Weitergabe an Dritte;
- Störungen sofort melden;
- Wartungszugang gewähren;
- Rückgabe bei Vertragsende;
- Schadensersatz bei unsachgemäßer Nutzung.
7.3. Gesellschaft ersetzt defekte Sensoren bei Fabrikationsfehlern.
7.4. Keine Haftung für unsachgemäße Installation oder Nutzung.
8. Haftungsbeschränkung der Gesellschaft
8.1. Dienstleistung ist Monitoring-Service; Gesellschaft übernimmt keine Kontrolle und keine Haftung für von Nutzern eingestellte Daten.
8.2. Keine Haftung für:
- Eignung für bestimmte Ziele;
- Wirtschaftliche oder andere Schäden;
- Schäden aus Gebrauch/Nichtgebrauch;
- Nichtnutzung;
- Verlust von Goodwill, Gewinn oder Daten;
- Vertrauen auf Nutzerinhalte, Datenverlust oder -beschädigung;
- Ernteausfälle oder fehlende Produktivitätssteigerung.
8.3. Maximale Haftung begrenzt auf ein Quartal des Jahresabonnements.
8.4. Keine Gewährleistung für Fehlerfreiheit oder Eignung.
8.5. Anonymisierte, aggregierte Datenweitergabe möglich.
8.6. Keine Haftung für Drittschäden.
8.7. Keine Haftung bei höherer Gewalt, Hardware-/Software-Fehlern, nicht konformer Nutzung oder extremen Umweltbedingungen.
8.8. Keine Haftung für Verzögerungen oder Nichterfüllung außerhalb der Kontrolle.
8.9. Nutzer verzichtet auf Rückerstattungsansprüche in diesen Fällen.
8.10. Keine Arbeits- oder Agenturbeziehung.
9. Lizenznutzung und geistige Eigentumsrechte
9.1. Beschränkte, nicht ausschließliche Lizenz zur Softwarenutzung.
9.2. App-Download unter derselben Lizenz.
9.3. Marken, Namen, Grafiken, Texte usw. bleiben Eigentum der Gesellschaft.
9.4. Keine Reproduktion ohne schriftliche Zustimmung.
9.5. Sensordaten bleiben Nutzereigentum; die Gesellschaft erhält eine exklusive, weltweite Lizenz zur anonymisierten Nutzung.
9.6. Keine Nutzung zur Konkurrenzbeobachtung.
9.7. Kein Weiterverkauf ohne Zustimmung.
9.8. Kein Reverse Engineering ohne Zustimmung.
9.9. Nutzer haftet für keine Verletzung der Eigentumsrechte.
9.10. Kein VPN-/Proxy-Zugang ohne Erlaubnis.
9.11. Drittkanäle sind auf eigenes Risiko; Nutzer informiert sich über deren Bedingungen.
9.12. Keine Haftung für Drittportale.
9.13. Keine Beeinträchtigung des Plantvoice-Markens.
9.14. Verstöße führen zur Sperrung.
10. Inhalte
10.1. Nutzer gewährt Gesellschaft und Partnern Recht zur Nutzung seiner Inhalte bis zum Widerruf.
10.2. Gesellschaft kann Inhalte jederzeit ändern oder löschen.
10.3. Keine Kontrolle Dritter, Zugriff auf eigenes Risiko.
10.4. Links zu Drittseiten dienen nur zur Information; keine Haftung.
10.5. Nutzer haftet für Wahrheit, Genauigkeit und Aktualität seiner Inhalte.
10.6. Nutzer garantiert, erforderliche Rechte für Inhalte zu besitzen und keine rechtswidrigen Inhalte zu veröffentlichen.
- Erforderliche Rechte vorhanden;
- Keine urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne Erlaubnis;
- Keine jugendgefährdenden, gewalttätigen, diffamierenden oder sittenwidrigen Inhalte;
- Keine Verletzung dieser Bedingungen;
- Keine irrelevanten Drittlinks.
10.7. Gesellschaft übernimmt keine Haftung für Nutzermeinungen.
10.8. Gesellschaft kann nicht konforme Inhalte ohne Vorankündigung entfernen.
10.9. Nutzer verzichtet auf Ansprüche für ungenaue oder rechtsverletzende Inhalte.
11. Datenerhebung über Plattform und App und Datenschutz
11.1. Personenbezogene Daten werden für die Nutzung der Plattform und App erhoben und gemäß D. Lgs. 196/2003 und EU-DSGVO (Verordnung 2016/679) genutzt.
11.2. Nutzer garantiert Richtigkeit der Daten und kann diese jederzeit aktualisieren.
11.3. Gesellschaft ist Datenverantwortliche; alle Details in der Datenschutzerklärung unter https://plantvoice.farm/privacy.
12. Abonnement und Zahlungen
12.1. Zugriff auf Dienstleistungen erfordert ein Abonnement gemäß Preisliste.
12.2. Kostenpflichtige Abonnements sind per Kreditkarte oder Überweisung im Voraus zu zahlen; bei Jahresabonnements erfolgt automatische jährliche Belastung.
12.3. Zahlung per Kreditkarte autorisiert automatische Abbuchung gemäß Abrechnungszyklus.
12.4. Preisänderungen mit 30 Tagen Vorankündigung; bei Erhöhungen kann Nutzer innerhalb von 14 Tagen kündigen.
12.5. Zahlungsverzug berechtigt zur Aussetzung der Dienstleistungen; bei über 60 Tage Verzögerung zur Vertragskündigung mit Forderung aller fälligen Beträge.
12.6. Gesellschaft stellt elektronische Rechnung an angegebene E-Mail aus.
12.7. Zahlungsbedingungen gemäß Vertrag.
12.8. App-Löschung ohne Kündigung beendet das Abonnement nicht.
13. Aktualisierungen und einseitige Änderungen
13.1. Gesellschaft aktualisiert Dienstleistung kontinuierlich und passt Funktionen an.
13.2. Teile des Dienstes können geändert, eingestellt oder zurückgesetzt werden, was frühere Aktivitäten beeinflussen kann.
13.3. Durch Nutzung akzeptiert Nutzer Änderungen automatisch; er kann jederzeit aufhören.
13.4. Gesellschaft kann diese Bedingungen jederzeit ändern und informiert Nutzer angemessen.
13.5. Änderungen werden mit Veröffentlichung auf Plattform und App wirksam und gelten als akzeptiert.
13.6. Wer den Änderungen nicht zustimmt, soll die Nutzung einstellen und Konto löschen.
14. Sicherheit
14.1. Trotz Maßnahmen zur Datensicherheit kann Gesellschaft nicht garantieren, dass nach Login angezeigte Daten nicht von Unbefugten eingesehen werden.
15. Laufzeit, Widerruf, Kündigung, Aussetzung, Beendigung
15.1. Bedingungen gelten für die gesamte Nutzungsdauer. Module sind für ein Jahr mit automatischer Verlängerung um jeweils ein Jahr gültig, sofern Nutzer 24 Stunden vor Ablauf kündigt.
15.2. Nutzer autorisiert automatische Belastung seiner Kreditkarte für Verlängerungskosten.
15.3. Rücktritt jederzeit per E-Mail; Sensoren innerhalb von 14 Tagen zurücksenden.
15.4. Widerruf innerhalb von 14 Tagen nach Buchung führt zur vollständigen Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf.
15.5. Nach Widerrufsfrist kein Erstattungsanspruch; Dienstleistungen nutzbar bis Ende bezahlter Laufzeit.
15.6. Gesellschaft kann mit 30 Tagen Vorankündigung kündigen; anteilige Erstattung des nicht genutzten Zeitraums.
15.7. Gesellschaft kann sofort aussetzen, wenn Nutzer gegen Bedingungen verstößt.
15.8. Sofortige Kündigung ohne Vorankündigung bei Verstößen, Betrug, Beschädigung der Hardware oder Zahlungsverzug über 60 Tage.
15.9. Bei Kündigung wegen Pflichtverletzung ist Hardware sofort zurückzugeben und offene Beträge zu zahlen.
15.10. Gesellschaft behält sich Schadensersatzrechte vor.
15.11. Kein Erstattungsanspruch neben Schadensersatz.
15.12. Vertragsbeendigung entbindet nicht von Zahlungsverpflichtungen.
16. Anwendbares Recht – Gerichtsstand
16.1. Alle Streitigkeiten unterliegen italienischem Recht.
16.2. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Parma.
17. Schlussbestimmungen und Aktualisierungsdatum
17.1. Dieser Vertrag ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen und stellt die vollständige Regelung dar.
17.2. Gesellschaft kann diesen Vertrag mit 30 Tagen Vorankündigung auf www.plantvoice.farm ändern; Änderungen gelten, wenn Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen widerspricht.
17.3. Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit der übrigen.
17.4. Gemäß Art. 1341 und 1342 italienisches Zivilgesetzbuch erklärt der Nutzer, die Klauseln zu Abschnitt 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 15 und 16 gelesen, verstanden und speziell genehmigt zu haben.
17.5. Dieses Dokument wurde am 10. Juni 2025 aktualisiert.